Bronzerausch
Späte Jungsteinzeit und Frühbronzezeit
ca. 2.800 bis 1.550 v. Chr.
Kupfer, Gold und Bronze – das anbrechende Metallzeitalter sorgt für Glanz in den Vitrinen des vierten Ausstellungsbereichs. Diese und andere begehrte Güter, wie Salz, Zinn und Bernstein, brachten mit dem Übergang von Stein- zu Bronzezeit die gesamte alteuropäische Welt in Bewegung.
Die eigenständige Kupfer- und Goldbearbeitung am Ende der Steinzeit war von Innovationen getragen, die aus vielen Richtungen des Kontinents nach Mitteleuropa strömten.
Weite Tauschnetze begehrter Güter sowie die Kontrolle der Handelsrouten und Ressourcen bildeten die Grundlage für die Herausbildung zunehmend hierarchisch gegliederter Gemeinschaften. Speziell in unserer Region zeugen die reichen Hortfunde und die fürstlichen Grablegen von einer Gesellschaft im ›Bronzerausch‹, deren Führungsschicht ihr Selbstverständnis aus Reichtum, Macht und Wissen zog.
Den Untergang dieses Zeitalters markiert die Niederlegung der Himmelsscheibe von Nebra.
Abwesenheit der Himmelsscheibe
Die Himmelsscheibe von Nebra wird aufgrund von Sanierungs- und Umbauarbeiten vom 1. November 2020 bis zum 3. Juni 2021 leider nicht zu besichtigen sein. Wir bitten um Ihr Verständnis.
